„JobStarter“ ist ein Projekt des International Center der Universität Kiel und „opencampus“. Es handelt sich um ein umfangreiches Angebot für internationale Studierende, welches den Übergang in den Arbeitsmarkt erleichtern soll.
Ziel des neuen Programms „JobStarter“ ist es, die Betreuungsaktivitäten durch Maßnahmen zum Berufseinstig zu ergänzen, denn die Startchancen für eine berufliche Karriere nach dem Studium steigen mit berufsbezogenen Vorerfahrungen, die man bereits während des Studiums als WerkstudentIn oder PraktikantIn erwerben kann. Dazu soll eine Plattform initiiert werden, welche die internationalen Studierenden über ein Jahr mit AkteurInnen und Unternehmen aus der Wirtschaft zusammenführt. Die beteiligten Unternehmen sollten grundsätzlich die Möglichkeit für Praktika, Werkverträge oder Projekte bieten bzw. bereit sein, internationale Studierende bei der Suche nach dem richtigen Praktikum oder einem interessanten Werkvertragsverhältnis zu unterstützen.
Folgende Maßnahmen beinhaltet das Projekt:
- Kick-Off-Event für öffentliche Partner, Unternehmenspartner und Studierende
- Intensives Sprachprogramm
- Internationales Gründerfrühstück StartUp-Projek: Als Teil des JobStarter Programms werden zweimal im Jahr Intensiv Workshops und Wochenend-Camps für Gründungsideen angeboten.
- Business Buddy Programm
- Internationale Talentmesse
- Praktika
www.international.uni-kiel.de/de/betreuung-und-service/service-und-informationen/jobstarter
Bis auf weiteres ist das Büro im International Center nicht besetzt. Dringende Fragen müssen per E-Mail geklärt werden: Kontaktformular. Alternativ können Video-Beratungen durchgeführt werde: Termin für Videoberatung vereinbaren