Call for Applications: Der Frauen-MINT-Award
Frauen im MINT Bereich können nun ihre Abschlussarbeit in einem MINT-Fach einreichen, um den Frauen-MINT-Award zu erhalten. Audimax MEDIEN und die Deutsche Telekom AG möchten so den weiblichen MINT-Nachwuchs fördern.
Das Motto des Awards ist diesmal „Wachstumsfelder der Zukunft: Cloud, Networks of the Future, Internet of Things, Artificial Intelligence und Cyber Security.“
„3.000 Euro winken der Verfasserin der über alle Wachstumsfelder hinweg besten Arbeit, je 500 Euro erhalten außerdem die Verfasserinnen der jeweils besten Abschlussarbeit in jedem einzelnen der Wachstumsfelder. „Dass dieser Award ein reiner Frauen-Award ist, ist uns ein großes Anliegen“, sagt Barbara Bialas von audimax MEDIEN. „Denn nach wie vor trauen sich viele Abiturientinnen kein technisch-naturwissenschaftliches Studium zu. Grund hierfür ist auch, dass weibliche MINT-Talente oft im Verborgenen wirken und diese Disziplin deshalb in der öffentlichen Wahrnehmung männlich dominiert bleibt. Und genau hier setzt der Frauen-MINT-Award an: Er ehrt speziell MINT-Frauen für ihre Arbeiten und schafft bei affinen Abiturientinnen den Mut, MINT zu ihrem akademischen Feld zu machen. Denn wenn wir in Deutschland auf Dauer wettbewerbsfähig bleiben wollen, brauchen wir mehr Frauen in MINT-Berufen. Oder anders gesagt: Fachkräftelücke und Digitalisierung fragen nicht nach Chromosomen.“ (Komm-Mach-MINT)
Teilnehmer aus aller Welt sind eingeladen bis zum 17. März 2019 ihre Bachelor-oder Masterarbeit oder auch ihre Examensthesis einzureichen. Mehr dazu hier:
https://challenge.telekom.com/frauen-mint-award-2019
Mehr von Komm-Mach-MINT:
https://www.komm-mach-mint.de/MINT-News/Partner-News/Frauen-MINT-Award-2019?platform=hootsuite