Das Rechercheportal „GERiT“ löst Research Explorer ab
Beim neuen Informationsportal GERiT kann man mehr als 25.000 deutsche Forschungsinstitutionen kennenlernen.
„Das Internetportal „GERiT – German Research Institutions“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) umfasst Informationen zu über 25 000 Instituten deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in deutscher und englischer Sprache. Damit ermöglicht es Interessierten weltweit einen raschen und differenzierten Zugang zur deutschen Wissenschaftslandschaft. „GERiT“ löst das bisherige Internetportal „Research Explorer“ ab.
Neu bei „GERiT“ sind statistische Angaben zu den einzelnen Forschungsinstitutionen, bei Universitäten etwa zur Anzahl der Fakultäten, Einrichtungen, Studierenden und der Professorinnen und Professoren. Bei vielen Hochschulen verlinkt „GERiT“ auf deren Stellenportale. In Kooperation mit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und unter Zugriff auf deren „Hochschulkompass“ ist für jede Fakultät ersichtlich, ob die Möglichkeit zur Promotion besteht; ist dies der Fall, lassen sich über den Link auf den Hochschulkompass alle relevanten Informationen rund um die Promotion abrufen. Ein Link auf den Förderatlas der DFG ermöglicht zudem einen Überblick über die Forschungsschwerpunkte der jeweiligen Institution. Die Suchergebnisse lassen sich wahlweise als Liste oder als interaktive Karte darstellen, mit der Möglichkeit einer verfeinerten Suche. Jeder Institutioneneintrag enthält außerdem nun eine Anfahrtsskizze.“
weiterlesen: