Die neue Hochschulperle des Monats Januar 2019: Ethics for Nerds!

Sehr interessante Sache, dieses Ethics for Nerds! Schon der Name macht die ganze Sache interessant: Die Vorlesung von Lehrenden der Fachrichtungen für Informatik und Philosophie der Universität des Saarlandes, welche gerade zur Hochschulperle des Monats Januar 2019 ernannt wurde, hat vor allem den Fokus, die gesellschaftliche Verantwortung der Informatik in den Vordergrund zu bringen!

Schon in 2015, als die Vorlesung initiiert wurde, hat man beobachtet, dass die Themen gesellschaftlicher Alltag und Informatik nicht nur verbunden sind, sondern auch, dass ihr Einfluss im letzten Jahrzehnt stark zugenommen hat.

Die Frage nach der künstlichen Intelligenz in Krankenhäusern oder auf Autobahnen sowie der gewachsene Fokus auf soziale Medien soll hiermit beleuchtet werden, da sie in den meisten Informatik Studiengängen momentan kaum eine Rolle spielen.

„Das Projekt „Ethics for Nerds“ stößt in diese Lücke. Die Vorlesung vermittelt unter anderem Wissen aus dem Bereich der Moralphilosophie, der Technikfolgenabschätzung, der Maschinenethik und der Argumentationstheorie.

„Ein wichtiges Thema und ein knackiger Titel, der die Zielgruppe sehr gut anspricht“, so die Jury des Stifterverbandes zur Entscheidung, die Hochschulperle Future Skills im Januar nach Saarbrücken zu vergeben. „Im Prozess der Technisierung und Digitalisierung kommt Informatikern eine rasant wachsende gesellschaftliche Verantwortung vor – es ist wichtig, dass sie sich dieser Aufgabe bewusst werden und lernen, damit umzugehen.“ (Stifterverband)

weiterlesen:

https://www.stifterverband.org/hochschulperle