STEAM 2018 Conference
14 Jul 2018
All Day
University of Malta
MSD , Msida
2018 wird ein besonderes Jahr für STEAM sein, weil wir unser letztes Jahr als EU-finanziertes Projekt feiern. Wir werden daher am 14. Juli eine Konferenz veranstalten, um unsere Errungenschaften zu feiern und die Zukunft der Wissenschaftskommunikation durch MINT & Kunst zu fördern. Unsere Konferenz wird auf dem Campus der Universität von Malta in Valletta, der Kulturhauptstadt des Jahres 2018, stattfinden. Besuchen Sie uns also für einen ganzen Tag voller interessanter Vorträge, Workshops und Networking mit Wissenschaftskommunikations-Enthusiasten aus der ganzen Welt.
Unsere STEAM Summer School Alumni werden ein Schwerpunkt der Konferenz sein, aber wir laden auch alle Interessierten ein, ihre aktuellen Projekte und Ideen zu präsentieren. Wir suchen:
- Wissenschaftskommunikationsprofis
- MINT-Erzieher
- EU-Projektkoordinatoren
- MINT-Doktoranden und Forscher
- Künstler / Kreative mit einer Leidenschaft für STEM
Zusätzlich zu der Konferenz veranstalten wir am Abend des 13. Juli ein Seminar für MINT-Erzieher. Dieses Seminar beinhaltet aufschlussreiche Vorträge im Zusammenhang mit dem STEAM-Ethos: die Kombination von MINT und Kunst für eine bessere, engagiertere Wissenschaftskommunikation für Studierende.
Wenn Sie einen Vortrag, Workshop oder Stand zu unserer Konferenz oder unserem Seminar einreichen möchten, senden Sie uns Ihren Vorschlag über unser Bewerbungsformular. Ansonsten registriere deine Teilnahme:
Was ist STEAM?
STEAM ist ein EU-Projekt, das durch ERASMUS + finanziert und von der Universität Malta geleitet wird. Das STEAM-Konsortium bringt herausragende Hochschuleinrichtungen, Wissenschaftskommunikationsunternehmen und ein europaweites Netzwerk von Wissenschaftsjournalisten zusammen, um bewährte Verfahren auszutauschen und Studenten und Forscher für die Auseinandersetzung mit der Öffentlichkeit auszubilden.
Wir führen eine innovative Form der Bildung ein, die Kunst in die klassische MINT (Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwissenschaften und Mathematik) einbezieht. Interaktive Experimente und informelles Lernen unter Nutzung von Kreativität und Kunst sind die wichtigsten Bestandteile unseres Ansatzes. Unser oberstes Ziel ist es, das wissenschaftliche Bewusstsein zu verbessern und fundierte Meinungen zu entwickeln, die Akzeptanz von MINT-Karrieren bei hochrangigen Arbeitsplätzen durch die Schüler zu erhöhen, das sozioökonomische Wohlergehen der Partnerländer zu fördern und die übertragbaren Fähigkeiten der derzeitigen Forscher zu verbessern.
Auf der Konferenz 2018 werden wir von STEAM-Alumni über die großartigen Leistungen, die sie seit dem Besuch unserer Sommerschule gemacht haben, sowie die Entfaltung unserer erweiterten Website, vollgestopft mit Ressourcen, die durch das STEAM-Projekt produziert wurden, hören. Zu diesen Ressourcen gehören Toolkits für die Wissenschaftskommunikation, in denen beschrieben wird, wie Sie Ihr eigenes scicomm-Ereignis einrichten und ausführen sowie herunterladbare Experimente für Lehrer und Wissenschaftsdemonstranten.
weitere Infos: www.steamsummerschool.eu/steam-conference-2/