Neue Kolleg*innen bei der IGH gesucht
Wir sind ein Team von Studierenden mit und ohne Beeinträchtigung und suchen zwei neue motivierte Kolleg*innen. Wenn du also Interesse sowohl am Thema beeinträchtigt studieren als auch an einer abwechslungsreichen Beschäftigung direkt auf dem Campus hast, gern organisatorisch arbeitest und neue Projekte entwickelst sowie umsetzt, melde dich bei uns. Wir erwarten von dir Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Einfühlungsvermögen und hohe kommunikative Fähigkeiten. Außerdem solltest du ein gewisses Maß an Frustrationstoleranz mitbringen sowie an einem längerfristigen Engagement (mindestens 3 Semester) interessiert sein. Bei uns hast du flexible Arbeitszeiten und einen Stundenlohn von 8,84 Euro mit 30 Stunden im Monat.
Die Interessengemeinschaft Handicap verfolgt das Ziel, das Studium für Studierende mit Beeinträchtigung, Behinderung und chronischen Erkrankungen nachhaltig diskriminierungs- und barrierefrei zu gestalten. Wir mischen und setzen uns ein – ob hochschulpolitisch oder im universitären Alltag. Dafür kooperieren wir mit anderen Beratungseinrichtungen wie zum Beispiel der Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung (KIS), der Psychologisch-Therapeutischen Beratungsstelle (ptb), Studienzentren und politischen Gremien. Hochschulpolitische Arbeit, Projektarbeit und eine Sensibilisierung des universitären Umfelds sind unsere Mittel, um gelebte Vielfalt Wirklichkeit werden zu lassen.
So entstanden in den letzten Jahren Projekte wie LoB (Lernen ohne Barrieren), das Lehrende für das Thema sensibilisiert, oder Campus barrierefrei, das bauliche Barrieren aufzeigt und die Orientierung auf dem Campus erleichtert. Wir beraten außerdem während unserer regelmäßigen Sprechzeiten sowie individuellen Beratungstermine zu Unterstützungsangeboten, informieren Erstsemester und Studieninteressierte und sind eine Anlaufstelle auf Augenhöhe von Studierenden für Studierende mit (physischen oder psychischen) Beeinträchtigungen.
Bitte schick uns deine Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Oktober an handicap@uni-bremen.de.
Tags: | gesuch |
Source: studip