Neues Projekt: Young GEOMATENUM International
Die TU Freiberg hat das Projekt Young GEOMATENUM International entwickelt, um die Zahl an internationalen Promovierenden der TU Bergakademie Freiberg zu erhöhen. Mobilitätsförderungen sowie internationale Promotionsprogramme sollen dies ermöglichen.
Die strategische Verknüpfung der Projektaktivitäten steht für Young GEOMATENUM International während der zweiten Förderphase im Mittelpunkt. Unter anderem sollen individuelle Mobilitätsförderungen mittelfristig den Aufbau internationaler Promotionsprogramme und Hochschulpartnerschaften unterstützen, um den internationalen Austausch von Arbeitsgruppen und Kooperationen durch strukturelle Netzwerke weiter zu intensivieren/zu fördern. Weiterhin wird am Ziel gearbeitet, die Zahl internationaler Promovierender zu erhöhen und Promovierenden der TU Bergakademie Freiberg, internationale Erfahrungen während der Promotionsphase in ihrem Forschungs- und Tätigkeitsfeld zu ermöglichen.
Kernidee
1) die zielgerichtete Qualifizierung von Promovierenden für eine Tätigkeit im internationalen
Umfeld der Ressourcensicherung einschließlich der Durchführung eines jährlichen interdisziplinären
Doktorandenkolloquiums
2) Erhöhung der internationalen Mobilität / Ermöglichung internationaler Erfahrungen im
Forschungs- und Tätigkeitsfeld während der Promotionsphase / Unterstützung des Aufbaus
individueller internationaler Netzwerke
3) Anwerbung und Bindung internationaler Doktorand_innen / Steigerung der Anzahl
internationaler Bewerbungen / Erhöhung des Anteils internationaler Doktorand_innen
4) Aufbau internationaler Hochschulpartnerschaften für die Doktorand_innenförderung (Aufbau
internationaler Promotionsprogramme)