Neues Stipendium: HAW.International
HAW.International für Auslandssemester und für Abschlussarbeiten
Wer?
Um dich bewerben zu können, musst du an einer staatlich anerkannten Fachhochschule (FH) oder einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) im Bachelor, Master oder in einem Diplomstudiengang eingeschrieben sein. Bachelor- und Diplomstudierende müssen mindestens im zweiten Semester bzw. in der zweiten Hälfte des ersten Studienjahres sein.
Was wird gefördert?
Es gibt verschiedene Optionen: Der DAAD vergibt Stipendien, wenn du im Ausland studieren möchtest oder wenn du deine Abschlussarbeit im Ausland schreibst.
Wie lange?
Für Abschlussarbeiten kannst du für ein bis sechs Monate eine Förderung bekommen. Studienaufenthalte werden zwischen drei und sechs Monate lang gefördert.
Was bekommst du?
- Eine monatliche Stipendienrate. Die Höhe ist abhängig vom Zielland. Für Frankreich gibt es z. B. 900 Euro pro Monat, für Japan 1.275 Euro pro Monat.
- Reisekostenpauschale. Auch deren Höhe ist abhängig davon, wohin es geht.
- Kranken-, Unfall und private Haftpflichtversicherung.
- Wenn du im Ausland studierst: Zuschuss für ggf. anfallende Studiengebühren. Hier gibt es allerdings eine vom Zielland abhängige Höchstgrenze.
- Wenn du eine Abschlussarbeit schreibst: Zuschuss für Reisen im Gastland, wenn sie im Zusammenhang mit deiner Abschlussarbeit stehen.
- Begleiten dich dein/e Ehe- oder Lebenspartnerin oder Lebenspartner oder deine Kinder, kannst du zusätzliche Familienleistungen beantragen.
Wann musst du dich bewerben?
Die Fristen 2019:
31.05.2019 für Stipendienbeginn ab 01.08.2019
31.08.2019 für Stipendienbeginn ab 01.11.2019
Click on the button to load the content from www.studieren-weltweit.de.