Neuestes Best Practice: Centre for Business and Technology in Africa

Afrika ist ein Kontinent im Aufbruch: Wirtschaft und Technologie entwickeln sich rasant weiter und eröffnen den Menschen sowie Unternehmen viele Möglichkeiten. Das Centre for Business and Technology in Africa der Hochschule Flensburg möchte diesen faszinierenden Wandel begleiten. Es unterstützt innovative Projekte, aufstrebende Betriebe und hochwertige Ausbildung vor Ort, indem Menschen zusammengebracht werden, Wissen geteilt und der Austausch gefördert wird. Die Kernkompetenzen des Centre liegen im Bereich Wirtschaft und Technologie. Zu dem Lehrangebot gehören so beispielsweise Kurse über Managementfallstudien in Afrika, über Führungsstil und Organisationsformen in Afrika, über kulturübergreifende Kommunikation und Konfliktlösung zwischen deutschen und afrikanischen Partnern sowie über Investieren in Afrika. Diese Kurse sind Teil der MINT Ausbildung, insbesondere in Studiengängen der Informatik und Regenerativer Energien.

„Austausch“ in allen Formen und auf jeder Ebene hat die oberste Priorität.
Das Centre bieten folgende Austauschmöglichkeiten an:
  • dreimonatige Lehraufträge
  • Austauschsemester
  • Praktika
  • Exkursionen an.
  • eine Autumn School in Flensburg
  • eine Spring School in Afrika
Darüber gibt es Podiumsdiskussionen und öffentliche Veranstaltungen, die sich mit aktuellen Themen rund um die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas befassen.

www.africacentre.de www.facebook.com/AfricaCentreFlensburg Infobroschüre

Zum vollständigen Best-Practice-Eintrag: https://club-mint.org/best-practice/centre-for-business-and-technology-in-africa/