Neuestes Best Practice: EVA – European Virtual Academy

EVA, die European Virtual Academy, war ein ERASMUS-Projekt, das 2011 ins Leben gerufen und vom EU-Programm für lebenslanges Lernen finanziert wurde. Die Idee hinter EVA geht weit über das hinaus, was man heute unter dem Label „Virtuelle Universität“ findet. Die Vision hinter EVA ist es, einen Pool von austauschbaren Online-Kursen für vollständig personalisierte Studiengänge zu schaffen.
Die ersten Projektmitglieder waren die fünf europäischen Universitäten:

Babe?-Bolyai Universität in Cluj (UBB, RO),
Universität Mailand-Bicocca (UNIMIB, IT),
Fachhochschule Tampere (TAMK, FI),
Sapientia Universität Cluj (SHUT, RO) und die
Hochschule Mittweida (HSMW, DE).

Nach Ablauf der Förderperiode (2011-2013) haben sich die Partner darauf geeinigt, ihre Aktivitäten auf freiwilliger Basis fortzusetzen.

EVA-Partner europäischer Universitäten bieten Online-Kursmodule in vielen Fachgebieten auf Englisch an, wobei der Schwerpunkt auf medialen Themen liegt.

weitere Informationen:

http://www.evaonlinecourses.eu/