Neuestes Best-Practice: International Promovieren an der TU Chemnitz

Das Projekt „International Promovieren an der TU Chemnitz“, kurz InProTUC, zielt darauf ab, den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz gezielt und adäquat zu fördern, die Internationalisierung auszubauen sowie geeignete Fördermaßnahmen für (internationale) Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen zu gestalten.

Zu den Maßnahmen des Projekts gehören Information, Mobilitätsförderung, verstärkte Integration internationaler Promovierender, Weiterbildung sowie die verstärkte internationale Vernetzung. Diese stehen Angehörigen aller acht Fakultäten der TU Chemnitz offen.

Für Promovierende der TU Chemnitz stehen Förderungen für Tagungsteilnahmen und Forschungsaufenthalte zur Verfügung. Außerdem können Kennenlernaufenthalte von internationalen Promotionsinteressierten sowie Forschungsaufenthalte internationaler Promovierender gefördert werden. Diese tragen zur Erhöhung der Qualität von Forschungsarbeiten, der frühzeitigen grenzübergreifenden Vernetzung des wissenschaftlichen Nachwuchses, zur Rekrutierung internationaler Promovierender sowie zu einer besseren internationalen Sichtbarkeit der TU Chemnitz bei.

Im Rahmen des InProTUC-Mentoringprogramms werden internationale Promovierende mit wissenschaftlichen Mitarbeitenden, Promovierenden und Promovierten der TU Chemnitz zusammengebracht. Damit steht internationalen Doktoranden und Doktorandinnen ein weiteres Betreuungsangebot offen, das über die Beziehung zum Doktorvater/zur Doktormutter hinausgeht und gleichzeitig den Erfahrungs- und Wissensaustausch sowie die Vernetzung des wissenschaftlichen Nachwuchses fördert.
Weiterbildungsangebote, bspw. im Bereich der internationalen Forschungskompetenz oder der interkulturellen Sensibilisierung, verbessern fachlich-methodische Fähigkeiten und befördern sprachliche, interkulturelle und individuelle Kompetenzen von Promovierenden.

Im Rahmen von sogenannten Kontaktreisen und Kontakttreffen zwischen Hochschullehrenden der TU Chemnitz mit international Forschenden wird das internationale Netzwerk der TU Chemnitz ausgebaut und vertieft, grenzübergreifende Forschungsvorhaben werden angestoßen, neue Netzwerke für die Promovierendenausbildung geschaffen und die internationale Sichtbarkeit der TU Chemnitz erhöht.

Weitere Informationen: