SCIENCE MEETS FICTION – Science und Gender im Science-Fiction- und Sitcom-Format
Die Broschüre „SCIENCE MEETS FICTION – Science und Gender im Science-Fiction- und Sitcom-Format“, welche von der Stiftung MINTEEE mithilfe der Fraunhofer- und Max Planck-Gesellschaft veröffentlicht wird, ist jetzt erschienen. Sie bringt Science Fiction, Genderthemen und Wissenschaft zusammen, indem aufgezeigt wird, „welche Interessen die Filmindustrie an den MINT-Wissenschaften hat und umgekehrt“ (Komm-Mach-MINT).
Die Broschüre
Sie basiert nicht nur auf den Ergebnissen der gleichnamigen internationalen Konferenz, die im November 2016 in Berlin stattfand, sondern beinhaltet darüber hinaus zahlreiche spannende Interviews mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland sowie mit Programmmacherinnen und Programmmachern, die die Sicht deutscher Produktionsfirmen, Sender und Streamingdienste auf das Thema beleuchten.
„Sie will das Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Themen durch Unterhaltungsformate in breiten Bevölkerungsschichten wecken. MINTEEE kann insbesondere auch durch die Darstellung weiblicher Rollenvorbilder in der Wissenschaft einen Beitrag dazu leisten, dass mehr junge Frauen den Mut fassen, eine Karriere in der Wissenschaft einzuschlagen.“ (Auszug aus der Broschüre)
Die Konferenz
Anhand konkreter Beispiele zeigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Filmschaffende, wie Science und Fiction erfolgreich kooperieren können, wenn es darum geht, Entdeckungsreisen in eine zukünftige und unbekannte Welt mit starken Frauen in naturwissenschaftlich-technischen Berufsrollen zu erzählen oder in Sitcoms das alltägliche Leben von Wissenschaftlerinnen und Nerds in Szene zu setzen.
Beleuchtet wurde auch, welche Chancen in diesem Zusammenhang der Eintritt neuer Programmanbieter für deutsche Produktionen bietet. Weiterhin wurde diskutiert, welchen Beitrag Wissenschafts(förder-) organisationen, Filmhochschulen und Universitäten leisten können, auch in Deutschland die Ausbildungs- und Entwicklungszusammenarbeit von Science und Fiction zu fördern, um für mehr Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technologie (MINT) und mehr weibliche MINT-Role-Models zu sorgen. (www.konferenz.minteee.org)
Weitere Informationen:
https://www.komm-mach-mint.de/MINT-News/Science-Fiction-Broschuere