Stud. Mitarbeiter*in für Transkriptionen und Unterstützung eines Forschungsprojektes am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit

Liebe Studierende,

ich suche ab 1. November 2018 eine*n stud. Mitarbeiter*in für 40h/Monat (bis 31. Januar 2019, mit Option auf Verlängerung) für ein ethnographisches Forschungsprojekt am artec Forrschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen.

Aufgaben
Vorrangige Aufgabe ist die Transkription qualitativer Interviews (zunächst in dt., evt. auch in engl. Sprache), sowie
· Unterstützung bei der Codierung und Analyse von Interviewmaterial;
· Literaturrecherche und -erfassung; sowie
· Medienrecherche und -analyse.

Voraussetzungen:
· Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (Hörverständnis und schriftlicher Ausdruck), sehr gute Englischkenntnisse
· Erfahrungen mit der Transkription von Interviews, der Anwendung qualitativer Forschungsmethoden (Interviews, Ethnographie, Diskursanalyse o.ä.) und der Auswertung empirischen Materials und generelles Interesse an qualitativer sozialwissenschaftlicher Forschung
· Interesse an umweltpolitischen Fragestellungen. Vorkenntnisse im Bereich sozialwissenschaftlicher Umweltforschung und/oder Wissenschafts- und Technikforschung (STS) sind von Vorteil

Bitte schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 16.09.2018 – zu einem PDF-Dokument zusammengefügt – an f.gesing@uni-bremen.de



Tags: | skript | unterstützung |
Source: studip