Studentische Mitarbeit am SOCIUM im Sfb 1342/Teilprojekt B07: Transnationale Dienstleistungserbringung in der Langzeitpflege zwischen West- und Osteuropa

Am DFG geförderten Sonderforschungsbereich "Global Dynamics of Social Policy" (Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik)" (SFB 1342) sind im Projekt "B07: Transnationale Dienstleistungserbringung in der Langzeitpflege zwischen West- und Osteuropa (Prof. Dr. Karin Gottschall, Prof. Dr. Heinz Rothgang) folgende Stellen zu besetzen:

Studentische Hilfskraft mit 10 Std./Woche

Die Einstellung erfolgt voraussichtlich zum 01.09.2018 oder 01.10.2018 bis 31.12.2018 (eine Verlängerung wird angestrebt).

Ziel des Projekts ist es, die Einführung und Expansion von Sicherungssystemen bei Langzeitpflege in Bezug auf die Dienstleistungserbringung und die Rolle von Arbeitsmigration zu beschreiben und zu erklären. Untersuchungsländer sind ausgewählte Zielländer von Migration (Deutschland, Schweden, Italien und Polen) wie auch Herkunftsländer von Migrant*innen (Polen, Rumänien und Ukraine).

Aufgaben:

Mithilfe bei der Datenerfassung, -aufbereitung und -analyse

Literaturrecherche und -verwaltung
Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Workshops und Tagungen
Unterstützung bei der Planung der Feldarbeit

Voraussetzungen:

Grundkenntnisse in qualitativer und quantitativer Datenanalyse und entsprechenden Programmen

sozialwissenschaftliches Studium mit sehr guten Leistungen (BA/MA)
Interesse an theoretischen und empirischen Fragestellungen im Bereich der vergleichenden Wohlfahrtsstaats- und Arbeitsmarktforschung
Sehr gute Englischkenntnisse
Kenntnisse einer weiteren für das Projekt relevanten Sprache (rumänisch, italienisch, schwedisch, polnisch, ukrainisch) sind willkommen

Wir bieten:

Einblicke in ein interessantes Arbeits- und Forschungsfeld

Mitarbeit in einem freundlichen, interdisziplinären Team
Vergütung nach den für Studentische Hilfskräfte üblichen Sätzen an der Universität Bremen
Ggf. längerfristige Beschäftigungsperspektive und Möglichkeit das Thema der Abschlussarbeit projektnah zu wählen

Ihre Bewerbung mit kurzem Lebenslauf, einem Motivationsschreiben sowie einem aktuellen Transcript of Records senden Sie bitte als PDF-Dokument bis zum 15.08.2018 an Karin Gottschall, E-Mail: karin.gottschall@uni-bremen

Source: studip