Studentische Mitarbeiter/-in für Social Media Monitoring
Durch die Abteilung bremen.online werden das Stadtportal www.bremen.de, die offiziellen Social-Media-Kanäle der Freien Hansestadt Bremen und der Kleinanzeigenmarkt „Schwarzes Brett“ betreut. Darüber hinaus werden Projekte für andere Geschäftsbereiche der WFB begleitet und umgesetzt.
Die Abteilung bremen.online sucht zum nächstmöglichen Termin zwei
Studentische Mitarbeiter (w/m)
für die Bereiche Social Media Monitoring & Community Management
mit 20 Stunden/Woche (z.T. im Homeoffice).
Was Sie bei uns machen:
• Monitoring, Analyse und Reporting unserer Social-Media-Aktivitäten
• Community Management und Betreuung unserer Social-Media Accounts
(Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Youtube)
• Früherkennung von relevanten Themen über Social-Media-Monitoring
• Arbeit mit Monitoring- und Community-Tools (z. B. Hootsuite)
• Dokumentation relevanter Beiträge und Reaktionen für das Reporting
und was Sie dafür mitbringen:
• praktische Erfahrung in der Anwendung verschiedener sozialer Medien
• Spaß an Kommunikation und Kundenkontakt über Social Media, E-Mail und Telefon
• Erfahrungen in der digitalen Kommunikation
• Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein auch über räumliche Distanz unter effizienter Nutzung verschiedenster Kommunikationsmittel
• Flexibilität und Bereitschaft zu Schicht-/Wochenendarbeit (z.T. im Homeoffice)
Was wir Ihnen bieten:
• eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem jungen, dynamischen Team
• flexible Arbeitszeiten und technische Ausstattung für die Arbeit im Homeoffice
• persönliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Raum für die Umsetzung eigener Ideen
Die Stelle umfasst 20 Stunden pro Woche und ist auf zwei Jahre befristet. Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Holger Mayer (0421/166 974 11). Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis 15.10.2018 an: personal@bo-bremen.de
Source: studip