Auf interaktive Weise sammelt und veranschaulicht der Club MINT Best Practices aus der hochschulischen MINT-Bildung in einem MINTkompass.

In regelmäßigen MINTchallenges sucht der Stifterverband schlaue Ideen zur Lösung aktueller Herausforderungen der MINT-Bildung an Hochschulen und prämiert die Siegerinnen und Sieger mit einem Preisgeld.

Der Club MINT vernetzt engagierte MINT-Macherinnen und MINT-Macher. Er gibt und sucht Impulse, um den Herausforderungen in der MINT-Bildung zu begegnen.

Aktuelles

09.03.2023 Drei Gewinner-Projekte stehen fest
Erfahren Sie hier mehr über die Preisträger sowie die acht Best Practice Projekte zur Sustainability Literacy

08.12.2022 Ende der Bewerbungsfrist für MINTchallenge – Kompetent für Nachhaltige Entwicklung
Über 50 Projekte haben sich auf die fünfte MINTchallenge beworben und werden nun von einer Jury gesichtet und bewertet. Die Gewinnerprojekte werden in der ersten Märzhälfte 2023 bekanntgegeben.

17.10.2022 Neue Ausschreibung: MINTchallenge – Kompetent für Nachhaltige Entwicklung
Gemeinsam mit der Dr.-Friedrich-Jungheinrich-Stiftung suchen wir die besten Projekte im Kontext MINT und Nachhaltigkeit.

15.09.2021 Drei Gewinner-Projekte stehen fest
Erfahren Sie hier mehr über die Preisträger sowie die sieben Best Practice Projekte zum Studienerfolg

18.07.2021 Ende der Bewerbungsfrist für Durchstarten statt abbrechen – Das MINT-Studium erfolgreich meistern
Knapp 50 Projekte haben sich auf die vierte MINTchallenge beworben und werden nun von einer Jury gesichtet und bewertet.

3.6.2021 Start der neuen Challenge
Zum Thema „Durchstarten statt abbrechen – Das MINT-Studium erfolgreich meistern“ sucht der Stifterverband die spannendsten Projekte. Mehr dazu hier

15.3.2021 Gewinner stehen fest
Die Preisträger und Best Practice der 3. MINTchallenge im Bereich Wissenschaftskommunikation stehen fest.

4.12.2020 Start der dritten MINTchallenge
Zum Thema „MINTeinander im Dialog – Neue Wege der Wissenschaftskommunikation“ können sich wieder innovative Projekte bis zum 18. Januar 2021 bewerben.

13.08.2020 Gewinner der MINTdigital Challenge stehen fest
Die Jury hat sich entschieden und drei Gewinnerprojekte sowie einen Sonderpreis ausgelobt. Hier finden Sie alle Infos

14.06.2020 Bewerbungsfrist für MINTdigital beendet
Mehr als 150 Projekte haben sich auf die zweite MINTchallenge beworben und werden nun von einer Jury gesichtet und bewertet.

11.06.2020 Noch drei Tage bis zur Bewerbungsfrist der MINTchallenge
Bewerben Sie sich noch bis zum 13.06. mit Ihrem Projekt für die MINTchallenge #MINTdigital – Mit Abstand am besten studieren

04.05.2020 Start der zweiten MINTchallenge
Bewerben Sie sich ab jetzt mit Ihrem Projekt für die MINTchallenge #MINTdigital – Mit Abstand am besten studieren

02.03.2020 Gewinnerinnen und Gewinner der MINTchallenge stehen fest
Welche Projekte zu den Best Practices gehören und darüber hinaus ein Preisgeld erhalten haben, kann hier nachgelesen werden.

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Eine Initiative des

 

Bild: @Pixabay

© Club MINT. All rights reserved.