Die Smartphone-Anwendung OutcropWizard ist ein Medium der Wissenschaftskommunikation. OutcropWizard ermöglicht dem Nutzer selbständig und interaktiv geowissenschaftliche Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Als solche gelten sowohl Landformen (wie z. B. Vulkane) als auch naturwissenschaftliche Museen. Weitere Lokalitäten sind besondere Gesteins-, Mineral- und Fossilfundstellen, die Einblicke in die Erdgeschichte erlauben.
Die Informationsvermittlung geht dabei über klassische Wege (Printmedien, Infotafeln) hinaus. Wir erhoffen uns insbesondere junge Menschen anzusprechen, die das Smartphone als primäre Informationsquelle nutzen. Die Vorteile im Vergleich zu traditionellen Medien sind die Navigationsfunktion, die Einbindung aktueller Forschungsergebnisse sowie die Möglichkeit, die Inhalte in verschiedenen Sprachen anzubieten.
Wir arbeiten momentan daran, die App in den nationalen und internationalen Geoparks in Deutschland zu implementieren