Für den Studiengang „Medieninformatik“ ist ein Auslandssemester Pflicht, für den Studiengang „Mediengestaltung“ wird es empfohlen.
Vorteile des Auslandssemesters:
- Vorbereitung der Studierenden auf den internationalen Master (in Bremen auf Englisch mit ca. 75% internationalen Studierenden)
- Möglichkeit der Ergänzung Bremer Angebote durch gezielte Hochschulwahl in einem sehr diversen Studienkontext.
- Interkulturelle Kompetenzen fördern, Sprachübung, Blick über den Tellerrand gewährleisten
Vorteile einer verpflichtenden Verankerung in der Prüfungsordnung:
- Teilnahmezahlen bei freiwilligem Auslandssemester sind gering wg. empfundener Hürden (Kosten, Verlängerung des Studiums, Angst vor Veränderung). Rückmeldung nach dem Auslandssemester ist jedoch durchgehend positiv.
- Feste Verankerung in der Prüfungsordnung ermöglicht hohe Kompatibilität mit dem Studienverlauf. (Auslandssemester wirkt nicht studienzeitverlängernd)
- Fachbereich muss entsprechende Austauschplätze bereitstellen -> hohe Motivation, Partnerschaften zu organisieren und zu pflegen